|  | 
| 
| 
|  |  
| 
  | Wir machen mehraus Ihrer Energie
 |  |  |  | 
| 
  | Tätigkeit | Gotthard-Windpark |  |  |  | 
| 
| 
| 
  | Gotthard-WindparkDie Windparkanlage integriert sich in die Produktionskette der Leventina von AET und wird verwaltet von der Befehlszentrale Monte Carasso. |  |  
| 
  |  | Seine Produktion, hauptsächlich im Winter, ergänzt jene der Wasserkraftwerke und gestattet es, die wachsende Photovoltaikanlagen zu ergänzen, die sich im Gegenteil auf den Sommer konzentriert. |  |  |  |  |  | 
| 
  |  Die Anlage wurde von der Gesellschaft Parco eolico del San Gottardo SA gebaut, zu 70 % im Besitz von AET, zu 25 % von den Services Industriels de Genève (SIG) und zu 5 % von der Gemeinde Airolo, mit einer Gesamtinvestition von CHF 32 Mio. |  |  
|  |  |  | 
| 
  | Technische Daten  | Aktionäre |  |  | 70% | AET |  | 5% | Gemeinde Airolo |  | 25% | SIG (Services Industriels de Genève) |  |  |  |  | Technische Daten Windpark |  |  | Windgenerator: | Enercon E92 |  | Nr. Windgeneratoren: | 5 |  | Gesamtleistung: | 11.75 MW |  | Jahresproduktion: | 16 GWh |  |  | 4-5'000 Haushalte |  |  | 15% der Windproduktion der Schweiz im 2018 (122GWh) |  |  |  |  | Technische Daten Windgenerator |  |  | Typenbezeichnung: | Enercon E92 |  | Nennleistung: | 2’350 kW |  | Rotordurchmesser: | 92 m |  | Nabenhöhe: | 98 m |  | Blattanzahl: | 3 |  | Überstrichene Fläche: | 6’648 m2 |  | Drezahl: | variabel, 5 - 16 U/min |  | Abregelwindgeschindigkeit: | 28 - 34 m/s |  |  |  |  | Gewichte der Komponente |  |  | Fundamente: | ca. 700 T |  | Turm: | 811 T |  | Blatt: | 9.7 T |  | Generator: | 65 T |  | Gondel: | 18 T |  | Nabe: | 33 T |  |  |  |  | Projektkosten |  |  | Kosten: | 32 Mio CHF | 
                                                               |  |  
|  |  
|  |  
|  |  |  |  |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
|  |