|  | 
| 
| 
|  |  
| 
  | Wir machen mehraus Ihrer Energie
 |  |  |  | 
| 
  | Produkte und Dienstleistungen | Energie |  |  |  | 
| 
| 
| 
  | VersorgungDie AET ist auf den wichtigsten europäischen Energiemärkten tätig und kann bei der Stromerzeugung auf einen eigenen Kraftwerkpark sowie zahlreiche Beteiligungen zurückgreifen. Die AET bietet eine grosse Bandbreite an Lösungen für die Versorgung von Verteilnetzbetreiber in der ganzen Schweiz an. VersorgungsdiensteVollversorgung zu MarktpreisenGestaffelte VersorgungStrukturierte VersorgungLieferung nach ProfilLieferung von AusgleichsenergieLangzeitlieferverträge mit Produktionskosten als GrundlageLieferverträge für virtuelle Kraftwerke (VPP, Virtual Power Plants)
 Zugang zum MarktZugang zum Schweizer Energiemarkt sowie zu den Energiemärkten von Frankreich, Deutschland, Italien und ÖsterreichAuftragsausführung für Termin-, Spot- und Intra-Day-ProdukteAusführung von festgelegten und dynamischen Aufträgen auf dem OTC-MarktLieferung von Standardprodukten (Base, Peak und Off-Peak)Erwerb von grenzüberschreitenden TransitkapazitätenZugang zum Emissionsmarkt (EUA/CER)Marktüberwachung
 Portfolio- und RisikomanagementAnalyse des EnergieportfoliosAnalyse der Verbrauchs-, Belastungs- und ProduktionsprofileFestlegung von Grenzen und einer RisikostrategieAusarbeitung eines Konzepts für das Portfoliomanagement und Festlegung einer StrategieDynamische Verwaltung der Portfolio-PostenBerichterstattung über den Markt und das Portfolio
 Verwaltung einer BilanzuntergruppeBeitritt zu einer Bilanzgruppe mit Partnern in verschiedenen KlimazonenErhebliche Senkung der AusgleichsenergiekostenAusgleich der Unterbilanzen mithilfe anderer BilanzuntergruppenPost-Scheduling-Anpassung mit anderen Schweizer BilanzgruppenTransparentes und faires VergütungssystemDetaillierte Berichterstattung
 Mehrwertschöpfung aus ProduktionsanlagenVermarktung der ProduktionÜbernahme des produzierten Überschusses und Lieferung von ErgänzungsenergieVerwaltung der ProduktionsanlagenUnterstützung bei der ProduktionsoptimierungAusarbeitung langfristiger Pläne
 |  |  
|  |  |  | 
| 
  | Ökologische Produktetìacqua, tìnatura und tìsole sind drei ökologische, einheimische Energieprodukte, die aus der Zusammenarbeit zwischen AET und Enerti, dem Unternehmen, das die Tessiner Stromverteiler zusammenschliesst, entstanden sind, um den Bedürfnissen der Tessiner Haushalte gerecht zu werden. Die Verbraucher können in ökologischer und verantwortungsbewusster Weise Strom beschaffen und diejenige Lösung wählen, die ihrem eigenen Bedürfnis und ihrer Sensibilität am besten entspricht. Alle Produkte sind durch die Zertifizierung naturemade garantiert erneuerbar und ökologisch. |  |  
| 
  |  | tìacqua ist erneuerbare Energie, die aus den Gewässern des Tessins gewonnen wird und das Gütesiegel naturemade basic trägt. |  |  
| 
  |  | tìnatura ist ökologische Energie, die aus einem Mix an erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird und das Gütesiegel naturemade star trägt. |  |  
| 
  |  | tìsole ist Sonnenenergie, die aus den in unserem Kanton installierten Fotovoltaikanlagen gewonnen wird und das Gütesiegel naturemade star trägt. tìacqua, tìnatura und tìsole können bei allen Tessiner Stromanbietern eingekauft werden. |  |  
|  |  |  | 
| 
  | HerkunftsnachweiseDie AET fördert die Entwicklung erneuerbarer Energien im Tessin, indem sie ökologischen Mehrwert schöpft und Verteilnetzbetreibern sowie Grosskunden aus dem Industrie- und Handelssektor umweltfreundliche Energieprodukte anbietet. Die AET betreibt Handel mit: Herkunftsnachweise (GO/GoOs/HKN/EECS)TÜV-ZertifikatenZertifikate naturemade basic und naturemade star
 |  |  
| 
  |  | naturemade star und naturemade basic sind die zwei Schweizer Gütesiegel, mit denen aus 100% umweltgerechte Ressourcen gewonnene Energie ausgezeichnet wird. naturemade basic100% erneuerbare Energie
 naturemade star100% ökologische Energie
 |  |  
| 
  |  | Die naturemade-Gütesiegel werden vom Verein für umweltgerechte Energie VUE vergeben, dem Umweltschutzorganisationen, Verbraucher, Unternehmen, auf dem Energiesektor tätige Betriebe sowie Grossverbraucher erneuerbarer Energien aus der ganzen Schweiz angehören. |  |  
| 
  |  | "TÜV SÜD Erzeugung EE" zertifiziert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien (CMS Standard 83) und die Rückverfolgbarkeit der Produktionsquellen. Das Gütesiegel TÜV wird vergeben vom TÜV SÜD, eine unabhängige Einrichtung für Zertifizierung, Inspektion, Testing, Prüfung und Bildung, welche Zertifizierungsdienste im Bereich der Qualität, Energie, Umwelt, Sicherheit und des Produkts bietet. |  |  
|  |  |  | 
| 
  | Fonds für erneuerbare Energien (FER)Der Fonds für erneuerbare Energien (FER, Fondo per le Energie Rinnovabili) ist ein wichtiges Instrument für die Umsetzung der kantonalen Energiepolitik. Der FER wurde eingerichtet, um im Tessin einen Anreiz für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen zu schaffen sowie Gemeindeaktivitäten, Forschung und Beratung zu Effizienz und sparsamem Energieverbrauch zu finanzieren. Nachdem seine Einrichtung am 19. Dezember 2013 vom Parlament gebilligt wurde, konnte der Fonds ab dem 2. Mai 2014 genutzt werden und wird nun mit dem Bundesprogramm verknüpft. Er wird durch Abgaben finanziert, die auf die Produktion des Kohlekraftwerks Lünen und deren Verbrauch im Kanton erhoben werden: Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Betrieb von Produktionsanlagen mithilfe erneuerbarer Energieträger wird die AET den Kanton sowohl bei der technischen Evaluierung der für den FER angekündigten Projekte als auch bei der Verwaltung der mithilfe des Fonds produzierten Energie massgeblich unterstützen. |  |  
|  |  
|  |  |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
|  |